Software-Entwickler (m/w) Kommunikationstechnik für das Internet der Dinge – Hahn-Schickard – Villingen-Schwenningen Für den neuen Bereich Software Solutions suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Villingen-Schwenningen einen Software-Entwickler (m/w) Kommunikationstechnik für das Internet der Dinge Ihre Aufgabe Sie entwickeln Kommunikationslösungen auf Mikrocontrollern und/oder (Embedded)-Linux Systemen vorrangig mit C, C++. Sie kennen Kommunikationsprotokolle und insbesondere die Internet-Protokollfamilie. Mit diesen Voraussetzungen möchten Sie Lösungen für das Internet der Dinge entwickeln, indem Sensor- oder Aktorsysteme sicher, effizient und zuverlässig miteinander vernetzt werden. In Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Sensorsysteme sind Sie für die Definition und Implementierung der meist funkbasierten Kommunikationsschnittstellen zuständig. Des Weiteren realisieren Sie Lösungen zur Datenverarbeitung und -analyse innerhalb von IT-Systemen. Die Anwendungsgebiete unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind sehr vielfältig und schließen die Industrie- und Prozessautomation (Industrie 4.0), die Heim- und Gebäudeautomation, sowie die Medizintechnik mit ein. Ihr Profil Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium (Master oder Diplom) im Bereich Kommunikationstechnik, Technische Informatik, Informatik oder Vergleichbarem mit überdurchschnittlichem Erfolg absolviert. Sie haben Erfahrung mit mindestens einer der Programmiersprachen C, C++ oder Java. Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse der Software-Architekturen, (Embedded) Datenbanken, sowie im Bereich IP-basierter Kommunikation mit Kommunikationsframeworks wie z.B. OPC-UA, REST-Services, OSGI, o.ä. Erfahrungen im Bereich der Kommunikationstechnik (z.B. Bluetooth, Bluetooth LE, EnOcean, 6LoWPAN) sind ein weiterer Vorteil. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an interdisziplinärem Denken aus und haben die Fähigkeit auch komplexe Zusammenhänge zu erkennen, zu bearbeiten und zu kommunizieren. Sie arbeiten gerne fachübergreifend in Teams und verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten Ihnen am Standort Villingen-Schwenningen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen, hervorragend ausgestatteten und industrienah agierenden Forschungsinstitut mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Projekte sind innovativ und bewegen sich thematisch in einem absoluten Wachstumsmarkt. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion. Die Vergütung orientiert sich an den Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 18/71/02 und der Nennung des Stellenportals , gerne auch per E-Mail, an nebenstehende Adresse. Zukunftstechnologie Mikrosystemtechnik Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Ca. 200 Mitarbeiter entwickeln in Stuttgart, Villingen-Schwenningen und Freiburg Lösungen in der Mikro-systemtechnik – von der ersten Idee bis hin zur Produktion. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global gefragter Partner: In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Industrie realisieren wir innovative Produkte und Technologien in den Bereichen: Sensor- und Aktor-Entwicklung Systemintegration Cyber-Physikalische Systeme Lab-on-a-Chip und Analytik Mikroelektronik Aufbau- und Verbindungstechnik Mikromontage Zuverlässigkeit Software Engineering Hahn-Schickard Personalabteilung Wilhelm-Schickard-Str. 10 78052 Villingen-Schwenningen Telefon: +49 7721 943-148 Bewerbung@Hahn-Schickard.de www.Hahn-Schickard.de
Software-Entwickler (m/w) Kommunikationstechnik für das Internet der Dinge
ework.de — ein Projekt von DIPLANET Digital Solutions
Impressum