Zur Verstärkung unserer Teams an den Dienstorten Köln und Berlin suchen wir laufend
Ingenieure / Ingenieurinnen für die Informations- und Sondertechnik
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Beschaffung von Hard- und Softwarelösungen mobiler IT-Anwendungen, u.a. zum Streaming von Video- / Audiodaten
Softwareentwicklung (z.B. in C/C++, Java, Python und Javascript) im Bereich mobiler IT-Systeme oder Geoinformationssysteme
Visualisierung von Geoinformationen in Echtzeitanwendungen
Evaluierung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Foto-, Video- und Audiotechnik sowie Durchführung von Vergleichsmessungen
Betreuung, Betrieb und Fortentwicklung von Funkanlagen (Sprache und Daten)
Projektierung, Bedarfs- und Anforderungsanalyse, technische Spezifikation, Entwicklung und Dokumentation für unterschiedliche Zielgruppen
Analyse- und Beratungsleistung auf Protokollebene von mobilen Netzwerken inkl. des Einsatzes von Messtechnik sowie Verfahren zur Signalverarbeitung in Funk-, Hochfrequenz- und Antennentechnik in drahtlosen Netzwerken (IP, GSM, UMTS, LTE, WLAN etc.)
Betreuung und Administration operativ genutzter Netzwerktechnik
Unser Angebot
unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD Bund sowie Möglichkeit der Verbeamtung bzw. Übernahme bis A 11 BBesG
in Einzelfällen und bei Vorliegen besonderer Qualifikation Einstellung in die Entgeltgruppe 12 TVöD Bund sowie Möglichkeit der Verbeamtung bzw. Übernahme nach A 12 BBesG
spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gesellschaftlichem Mehrwert
Zahlung einer IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
Sicherheitszulage i.H.v. 161,06 € (A9) bzw. 201,32 € (ab A10 / E9b und höher)
Zeitausgleich für Überstunden, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmaßnahmen sowie Teilzeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom [FH]) der
Elektrotechnik (Fachrichtungen Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Medientechnik) oder
Informatik oder
ein sonstiges abgeschlossenes Studium mit vergleichbaren Schwerpunkten (Bachelor / Diplom [FH]) und einschlägige Fachkenntnisse bzw. Berufserfahrungen
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums in Kürze anstreben.
Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen nach Maßgabe des BGleiG zum Ziel gesetzt und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich jederzeit über das Online-Bewerbungssystem unter der Verfahrensnummer BfV-2018-018 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/BfV-2018-018/index.html. Auswahlverfahren finden regelmäßig bis zum Ausschreibungsende (29.06.2018) statt.
Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter www.verfassungsschutz.de/karriere.
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer 022899/358-8690 gerne zur Verfügung.
Ingenieure / Ingenieurinnen für die Informations- und Sondertechnik at Bundesamt für Verfassungsschutz (Berlin, Deutschland)
ework.de — ein Projekt von DIPLANET Digital Solutions
Impressum