Die Hochschule RheinMain, als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim, versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.700 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 900 Mitarbeiter*innen, davon ca. 250 Professor*innen.
Im Rahmen einer Nachbesetzung ist in der zentralen Einheit „IT- und Medienzentrum (ITMZ)“ der Hochschule RheinMain zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Sachgebiet „IT-Infrastruktur“ unbefristet zu besetzen:
Ausbildungsleiter*in/Mitarbeiter*in IT- und Medienzentrum (Beschäftigungsumfang 100 %) Kennziffer: ITMZ-M-91/18
Von dem/der Stelleninhaber*in sind folgende Aufgaben wahrzunehmen:
Fachliche Leitung und Koordination der Auszubildenden im ITMZ
Mitwirkung bei der Abwicklung von Einstellungen von den Auszubildenden
Weiterentwicklung eines Auszubildendenkonzeptes für die Ausbildung von Fachinformatiker*innen mit den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration im ITMZ
Administration der zentralen VM-Serverfarm, der zentralen Server-/ und Storage-Systeme
Administration der Anwendungs- und Desktop-Virtualisierung und des zentralen WWW-Systems
Datenbank-Administration
Technischer Support für die Nutzer*innen, Bearbeitung der Supportanfragen, Einweisung der Mitarbeiter*innen in die internen IT-Prozesse
Erforderlich sind folgende Qualifikationen und Kenntnisse:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder vergleichbare Kenntnisse bzw. Qualifikationen
Langjährige fundierte Berufserfahrung im IT-Bereich
Erfahrung in der fachlichen Führung
Gute Kenntnisse der Virtualisierungs-Plattformen (XEN/VMWare)
Gute Kenntnisse von Anwendungs- und Desktop-Virtualisierung: Citrix-XenApp, XenDesktop, Netscaler und ThinClients-Technologie
Kenntnisse von WWW-Standard und -Datenformaten (z. B.: http, HTML, CSS)
Kenntnisse von WWW-Serverkomponenten und Softwarekomponenten (Apache, IIS, CMSSysteme)
Gute Kenntnisse der Serversysteme Linux/Windows
Programmierkenntnisse (Java, Typo3)
Kenntnisse der relationalen Datenbanken sowie der Backup- und Recovery-Strategie
Sicheres Auftreten, Präsentations-/Kommunikationsfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Konfliktlösungsvermögen sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
Vorhandener Ausbilderschein (AdA-Schein) ist wünschenswert
Zudem erfordert die Aufgabenstellung eine rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-H.
Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.
Wir bieten für das Jahr 2019 das Landesticket Hessen an, mit dem Sie die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse ist in der Bewerbung anzugeben.
Es besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Sie fordert Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildungsleiter*in/Mitarbeiter*in IT- und Medienzentrum
ework.de — ein Projekt von DIPLANET Digital Solutions
Impressum